Prag und Umgebung

Pilsen Tschechische Republik: Sehenswertes, Übernachtungsmöglichkeiten, Anreise von Prag

Pilsen oder Plzen ist eine tschechische Stadt, deren Name untrennbar mit der Tradition der Braumeister verbunden ist. Tatsächlich wird hier ein goldenes Lagerbier gebraut, das gemeinhin als Pilsener bekannt ist.

Wenn Sie einen Besuch in Pilsen planen und nur ein paar Tage Zeit haben, dann sind Sie hier genau richtig. Ich bin Andrea von Mein Prag, und in diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese schöne tschechische Stadt wissen musst: was es zu sehen gibt, wo man essen kann, wo man übernachten kann und wie man von Prag aus dorthin kommt.

Seid ihr bereit? Dann fangen wir an.

Bevor wir beginnen, eine kurze Vorbemerkung: Wenn Sie Pilsen und die berühmteste Brauerei der Welt besuchen möchten, empfehle ich Ihnen, Ihre Eintrittskarte im Voraus zu buchen, damit Sie die Warteschlange überspringen und die kurze Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht, optimal nutzen können und nicht stundenlang in der Schlange am Eingang stehen müssen. Sie können Ihre Eintrittskarte kaufen, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken.

museo della birra pilsen

Pilsen: Eintritt ins Biermuseum mit einem Glas Bier

Besuchen Sie das bedeutendste Biermuseum der Welt mit einem Glas Bier in der Hand.

Stornieren Sie bis zu 24 Stunden im Voraus und Sie erhalten den vollen Preis zurück.

Sehenswertes in Pilsen Tschechische Republik

cosa vedere a pilsen

Foto von Nick Night auf Unsplash

Diese kleine Stadt am Rande von Prag hat viel zu bieten. Hier gibt es Kunst, Kultur, Folklore und eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten. Außerdem kann man rund um die Stadt märchenhafte Landschaften bewundern: üppige Wälder, weite Wasserflächen und unberührte Natur.

Hier sind die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Pilsen, Tschechische Republik.

Historisches Zentrum von Pilsen

Das historische Zentrum von Pilsen bezaubert durch seine Pracht, in der sich elegante Häuser und öffentliche Gebäude majestätisch erheben. Die außergewöhnliche Architektur ist eine angenehme Überraschung, die auf den ersten Blick die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht und die Herzen der Besucher gewinnt, mich eingeschlossen.

Sich in den Straßen des Zentrums zu verirren, ist die beste Art und Weise, all die Wunder zu entdecken, die dieser Ort zu bieten hat, am besten ohne Stadtplan, um die Überraschungen zu begrenzen, denen man begegnen kann. Jede Straße offenbart malerische Ecken und architektonische Details, die das Entdeckungserlebnis bereichern.

Das historische Zentrum von Pilsen ist von einem bezaubernden Park umgeben, einer Oase der Ruhe, die zum Entspannen und Genießen der Schönheit der Umgebung einlädt. Entlang der Dřevěná- und der Zbrojnická-Straße tauchen inmitten des Grüns die Reste der alten Stadtmauern auf, die von der mittelalterlichen Vergangenheit dieser charmanten Stadt zeugen.

Zu den eindrucksvollsten Gebäuden des Zentrums gehören das 1893 errichtete Westböhmische Museum und der Bürgersaal aus dem Jahr 1901, die durch ihre Pracht und Schönheit bestechen. Doch auch in der Umgebung gibt es viele Schätze zu entdecken. Gönnen Sie sich den Luxus, die Stadt in aller Ruhe zu erkunden und einfach Ihren Instinkten zu folgen.

Platz der Republik

Nachdem Sie sich im historischen Zentrum verlaufen haben, sollten Sie einen Rundgang durch die Stadt machen, der auf der Piazza della Repubblica, dem Nervenzentrum der Altstadt, beginnt. Es handelt sich um einen der schönsten Plätze Mitteleuropas, an dem sich schöne pastellfarbene Häuser reihen.

Die Piazza della Repubblica wird von der majestätischen Kathedrale St. Bartholomäus beherrscht, einem herausragenden Beispiel gotischer Architektur, das auf die Gründung der Stadt im 13.

Ihre ungewöhnliche Lage in der Mitte des Hauptplatzes macht sie noch faszinierender. Besonders interessant ist der kleine Engel auf dem Gitter der Kathedrale, dem die Macht zugeschrieben wird, Wünsche zu erfüllen, wenn er berührt wird.

Dahinter steht das Rathaus, ein Meisterwerk der Renaissance, das mit Graffiti geschmückt ist, die das Stadtwappen und die tschechischen Herrscher darstellen.

Die modernen gelben Brunnen, die 2010 anlässlich der Ernennung zur Kulturstadt Europas hinzugefügt wurden, stellen eine abstrakte Interpretation der Elemente des Pilsner Wappens dar und schmücken die Ecken des Platzes zusammen mit der Pestsäule der Heiligen Maria, die im 17.

Wenn Sie Glück haben, finden Sie hier auch ein Volksfest, einen lokalen oder saisonalen Markt (mit frischen, lokalen Produkten wie Käse, Fleisch, Brot, Honig und Wein) und kulturelle Veranstaltungen.

JK Tyl-Theater

Das prächtige JK-Tyl-Theater ist ein absolutes Muss in Pilsen.

Das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute und 1901 eröffnete Theater zeichnet sich durch seine Schönheit und seinen Charme aus und steht damit in einer Reihe mit anderen prestigeträchtigen Theatern des ehemaligen Habsburgerreiches.

Aufgeteilt in drei verschiedene Bühnen – das Haupttheater, die Neue Bühne und die Kleine Bühne – bietet es eine Vielzahl von Aufführungen, darunter Oper, Schauspiel, Musical und Ballett.

Wenn Sie bei Ihrem Aufenthalt in Pilsen ein Fan von Theateraufführungen sind, sollten Sie sich das JK-Tyl-Theater unbedingt ansehen.

Große Synagoge von Pilsen

Die Große Synagoge ist eine der Hauptattraktionen Pilsens und rühmt sich mit dem Titel der zweitgrößten Synagoge Europas, die nur von der in Budapest übertroffen wird, und der drittgrößten der Welt.

Vor dem Zweiten Weltkrieg, als Pilsen eine blühende jüdische Gemeinde mit fünf Synagogen beherbergte, war die 1893 im romanisch-maurischen Stil erbaute Große Synagoge das geistige Zentrum.

Die Synagoge befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptplatzes, neben dem Theater, und besticht durch ihre architektonische Pracht.

Pilsner Brauerei

Pilsner ist eines der berühmtesten Biere der Welt und hat eine ganze Kategorie von Bieren und Lagerbieren inspiriert, die den Namen„Pils“ tragen. Ursprünglich wurde es in der 1842 gegründeten Brauerei in Pilsen hergestellt, doch die Brautradition in der Stadt reicht bis zum Ende des 13. Jahrhunderts zurück.

Bei einem Besuch in Pilsen darf ein Abstecher in die Brauerei nicht fehlen. Hier können Sie durch die Gärten schlendern, in der hiesigen Gaststätte Essen und Bier genießen oder Pilsner Souvenirs kaufen. Sie können auch an einer Führung durch die Brauerei teilnehmen, um mehr über die Geschichte und den Herstellungsprozess des Pilsner Biers zu erfahren.

Für Bierliebhaber ist auch ein Besuch im Biermuseum empfehlenswert. Das im Stadtzentrum gelegene Museum ist in der ursprünglichen Brauerei aus dem 15. Jahrhundert untergebracht und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Bieres in Pilsen.

Um an dieser Führung teilzunehmen, müssen Sie eine Eintrittskarte kaufen, die Sie am besten online erwerben. Kosten? Etwa zehn Euro, wenn Sie den vollen Preis zahlen, etwa 6 Euro für Kinder, Studenten, ältere Menschen und Behinderte. Große Familien können außerdem auf einen Gruppenrabatt hoffen.

Das Venedig von Pilsen

Am Rande des Zentrums von Pilsen befindet sich ein Teil des Parks mit einem schönen Teich, der als das„Venedig von Pilsen“ bekannt ist. Ursprünglich befand sich hier eine Mühle, die später zu Erholungszwecken umfunktioniert wurde und zu einem der schönsten Plätze der Stadt wurde.

Im 19. Jahrhundert hielten sich die Einwohner gerne hier auf und mieteten sogar Boote, um auf dem Teich zu fahren. Heute ist dieser Teil des Stadtzentrums eine Oase der Entspannung, die zu einem Spaziergang durch den Park oder zu einer Pause in einer der umliegenden Bars oder Restaurants einlädt. Außerdem können Sie bei Ihrer Erkundungstour auf interessante Kunstwerke im Freien stoßen.

Das „Venedig von Pilsen“ liegt strategisch günstig an der Straße zwischen der Pilsner Brauerei und dem Biermuseum und ist somit ein idealer Ort für einen entspannten Moment während Ihres Besuchs in Pilsen.

Chotesov-Haus

Ein wenig Zeit sollte man sich auch für das Chotesov-Haus nehmen, ein historisches Gebäude, das einst direkt vom örtlichen Kloster abhängig war. Heute beherbergt es das Ausstellungsmaterial des Pilsner Ethnografischen Museums.

Die tschechische Stadt des Bieres

Die Tschechen sind die größten Bierkonsumenten und -produzenten auf dem gesamten Alten Kontinent. Wenn man Pilsen besucht, versteht man die Gründe für diese Rekorde. In der Stadt befindet sich nämlich eine alte Brauerei, das Pilsner Urquell, das für den unverwechselbaren Geschmack des hier hergestellten Getränks berühmt ist. Es handelt sich um ein leichtes Lagerbier von goldener Farbe, typisch für diese Gegend. Im Laufe der Zeit hat es sich jedoch zu einem echten Brauprozess entwickelt.

Diese alternative Art der Verarbeitung von Hopfen und Malz entsprang dem feinen Gaumen der Einheimischen, die von den unangenehmen Bieren, die in ihrem Land getrunken wurden, die Nase voll hatten. Schließlich ist Bier in dieser Gegend ein ernstes Geschäft. Aus Protest schütteten die Einheimischen literweise dieses ihrer Meinung nach zu billige Getränk auf die Straße. Im Jahr 1839 dachte jemand daran, der allgemeinen Unzufriedenheit Abhilfe zu schaffen, indem er mit bayerischen Braumeistern zusammenarbeitete. Im Jahr 1842 war das Pilsner, das wir heute kennen, geboren.

pilsen museum

Pilsen: Eintritt ins Biermuseum mit einem Glas Bier

Besuchen Sie das bedeutendste Biermuseum der Welt mit einem Glas Bier in der Hand.

Bei Stornierung bis zu 24 Stunden im Voraus erhalten Sie den vollen Preis zurück.

Wo liegt Pilsen und wie kommt man von Prag dorthin?

Pilsen, eine Stadt mit rund 175.000 Einwohnern, liegt im westlichen Teil der Tschechischen Republik, nahe der Grenze zu Deutschland. Prag, die Hauptstadt, ist weniger als 100 km von Pilsen entfernt.

Mit dem Bus von Prag nach Pilsen

Der Bus ist die schnellste Möglichkeit, um von Prag nach Pilsen zu gelangen. Der Durchschnittspreis liegt bei 5 € für eine einfache Fahrt und die durchschnittliche Fahrzeit beträgt etwa 1 Stunde. Der Bus fährt zwar nicht direkt vom Prager Stadtzentrum ab, ist aber mit der U-Bahn nach Zličín leicht zu erreichen. In Pilsen angekommen, kommt der Bus direkt im Stadtzentrum an, so dass Sie sofort loslegen können. Die Busse fahren häufig, bis zu 1-2 Mal pro Stunde, so dass Sie Ihren Reiseplan flexibel gestalten und die Stadt an einem Tag erkunden können.

Mit dem Zug von Prag nach Pilsen

Die Fahrt mit dem Zug von Prag nach Pilsen ist ein entspanntes und ruhiges Erlebnis, mit einem Durchschnittspreis von etwa 7 € und einer durchschnittlichen Fahrzeit von 1,5-2 Stunden. Dank der Häufigkeit und Zuverlässigkeit der Züge ist die Zugfahrt von Prag nach Pilsen eine ideale Möglichkeit, zwischen den beiden Städten zu reisen und dabei die Landschaft zu genießen oder leichte Arbeiten zu verrichten. Sowohl der Prager als auch der Pilsner Bahnhof liegen zentral und sind leicht zu erreichen.

Mit dem Auto von Prag nach Pilsen

DieAnmietung eines Mietwagens für die Fahrt von Prag nach Pilsen ist eine bequeme und flexible Option mit einer durchschnittlichen Fahrtzeit von weniger als einer Stunde und kostet durchschnittlich zwischen 30 und 50 € pro Tag plus Benzin . Sie ist besonders für Gruppen ab 2 Personen zu empfehlen und eignet sich ideal, um die Umgebung zu erkunden und Städte und Schlösser entlang der Strecke zu besuchen, ohne an die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel gebunden zu sein. Wenn Sie mit dem Auto von Prag nach Pilsen reisen möchten, empfehle ich Ihnen, ein Auto im Voraus zu mieten, um bessere Rabatte zu erhalten, und es aus Gründen der Bequemlichkeit und Wirtschaftlichkeit vorzugsweise direkt am Prager Flughafen abzuholen. Wenn Sie jedoch alleine reisen und nur Pilsen besuchen möchten, ist die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu empfehlen, da die Fahrt zwischen den beiden Städten bequem und einfach ist.

Wo übernachten in Pilsen

Die besten Hotels, in denen man in Pilsen übernachten kann, sind meiner Meinung nach

  • Hotel Rango: Das Hotel Rango befindet sich in einem historischen Gebäude nur 20 Meter vom Pilsner Hauptplatz entfernt. Es bietet kostenloses WLAN und ein Restaurant, das mediterrane Spezialitäten, tschechische Gerichte und internationale Weine serviert. Der Gewölbekeller aus dem 16. Jahrhundert bietet einen stimmungsvollen Rahmen, um authentische mediterrane Küche zu genießen. Das Hotel verfügt über Zimmer mit eigenem Bad und Satellitenfernsehen und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die historischen Sehenswürdigkeiten von Pilsen zu erkunden und das Fußballstadion des FC Viktoria Plzeň zu erreichen.
  • Avenue Pallova 28: Das Avenue Pallova 28 in Pilsen liegt nur 600 m von der Doosan Arena entfernt und bietet ein Restaurant, hypoallergene Zimmer und kostenloses WLAN. Dieses 4-Sterne-Hotel bietet einen Concierge-Service, einen Tourenschalter und Familienzimmer. Die Zimmer sind mit einem Schreibtisch, einem Flachbildfernseher, einem eigenen Bad und einem Wasserkocher ausgestattet. Das Hotel serviert ein kontinentales Frühstück und liegt in der Nähe mehrerer Sehenswürdigkeiten, darunter die St. Bartholomäus-Kathedrale und das Westböhmische Museum.
  • Courtyardby Marriott Pilsen: Das Hotel Courtyard Pilsen im multifunktionalen Komplex Diplomat Center bietet komfortable, klimatisierte Zimmer und Suiten, kostenloses WLAN, ein Restaurant, ein Fitnesscenter und einen 24-Stunden-Markt. Außerdem verfügt es über geräumige Veranstaltungsräume und ein Business Center. Das Restaurant Pils’n’Grill befindet sich in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Pilsen und serviert tschechische und internationale Küche, lokales Bier und Cocktails. Parkmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden.

Was man in Pilsen essen kann: kulinarische Spezialitäten

Die traditionelle tschechische Küche ist bekannt für ihren Geschmack und ihre Reichhaltigkeit, auch wenn sie nicht immer gesund ist. Sie basiert vor allem auf Zutaten wie Mehl, Fleisch, Kartoffeln und Süßspeisen, zu denen ein Glas Bier getrunken wird.

Zu den bekanntesten Kichererbsengerichten gehören„Svíčková„, saftiges Rindfleisch mit Sahnesoße und Knödeln, Entenbraten mit Kraut und Knödeln, Gulasch, Fleischkoteletts mit Kartoffeln oder Kartoffelsalat, Steak Tartar und köstliche Obstknödel.

Wenn Sie Pilsen erkunden, sollten Sie auf keinen Fall die Gelegenheit verpassen, diese lokalen Köstlichkeiten zu probieren, die Sie mit Energie für Ihr weiteres Abenteuer versorgen!

museo birra pilsen

Pilsen: Eintritt ins Biermuseum mit einem Glas Bier

Besuchen Sie das bedeutendste Biermuseum der Welt mit einem Glas Bier in der Hand.

Stornieren Sie bis zu 24 Stunden im Voraus und Sie erhalten den vollen Preis zurück.

Interessante Fakten über Pilsen

Etwa zwei Drittel der Biere, die wir täglich genießen, sind Variationen des Themas, die aus der Weiterentwicklung des Originalrezepts des Pilsner Biers entstanden sind. Vielleicht ist das auch der Grund, warum Pilsen 2015 mit dem Titel Kulturhauptstadt Europas geehrt wurde. Dieser Titel wird in der Regel an Städte verliehen, die sich durch den Reichtum ihres kulturellen Erbes auszeichnen.

In Pilsen befindet sich auch die drittgrößte und majestätischste Synagoge der Welt. Mit ihrer Größe ist sie auch das erste jüdische Gotteshaus in ganz Europa.

Pilsen Tschechische Republik: Häufig gestellte Fragen

pilsen repubblica ceca
Lohnt sich ein Besuch in Pilsen?

Wenn Sie ein Bierliebhaber oder ein neugieriger Tourist sind, der schon alles gesehen hat, was es in Prag zu sehen gibt, sollten Sie einen Besuch in Pilsen, Tschechien, in Betracht ziehen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Brauerei, der höchste Glockenturm der Tschechischen Republik und die Große Synagoge.

Wofür ist Pilsen berühmt?

Seit dem Mittelalter ist Pilsen für sein Pilsner Bier berühmt; die 1842 erbaute Měšťanský pivovar („Bürgerbrauerei“) ist eine der berühmtesten der Welt. Neben der bedeutenden Brauerei und dem höchsten Kirchturm der Tschechischen Republik ist Pilsen auch aus anderen Gründen berühmt. Die Große Synagoge ist nach der Synagoge in der Dohány-Straße in Budapest die zweitgrößte in Europa und die drittgrößte der Welt.

Wie viele Tage sollte man Pilsen besuchen?

Zwei Tage sind meiner Meinung nach die perfekte Zeit, um Pilsen zu besuchen. Wenn Sie jedoch wenig Zeit haben, können Sie Pilsen auch während eines Tagesausflugs von Prag aus besuchen. Die Stadt ist ziemlich kompakt, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind nicht weit voneinander entfernt und die meisten kann man zu Fuß erreichen.

Pilsener Tourismus: Schlussfolgerungen

Wie ich Ihnen in diesem Artikel gesagt habe, bietet Pilsen viel mehr als nur ein Biererlebnis. Diese Stadt ist ein echtes Juwel, pulsierend und voller Attraktionen, mit denen man sich mehrere Stunden lang beschäftigen kann.

Zweifellos ist Pilsen einer der beeindruckendsten Orte in der Tschechischen Republik. Wenn Sie also Ihre Reise nach Mitteleuropa planen, sollten Sie Pilsen unbedingt in Ihr Programm aufnehmen.

Sie werden von der Schönheit und der Atmosphäre dieser Stadt überrascht und verzaubert sein, so wie ich es war!

museo birra pilsen repubblica ceca

Pilsen: Eintritt in das Biermuseum mit einem Glas Bier

Besuchen Sie das bedeutendste Biermuseum der Welt mit einem Glas Bier in der Hand.

Stornieren Sie bis zu 24 Stunden im Voraus und Sie erhalten den vollen Preis zurück.

Articoli simili