Planen Sie einen Urlaub in der Tschechischen Republik und suchen Sie nach Informationen darüber, welche Museen Sie in Prag besuchen sollten? Dann sind Sie beim richtigen Artikel angelangt.
Ich bin Andrea von Mein Prag und in diesem Artikel erfährst du, welche die besten Museen in Prag sind, die du besuchen kannst, wie viel der Eintritt kostet und welches Museum du wählen solltest, wenn du wenig Zeit hast.
Seid ihr bereit? Fangen wir an!

Prague Card: Zugang zu über 60 Attraktionen und Ermäßigungen
Kaufen Sie die offizielle Prague Card und erhalten Sie kostenlosen oder ermäßigten Zugang zu mehr als 60 Attraktionen.
Die 20 schönsten Museen in Prag
Es gibt so viele Museen in Prag zu besichtigen.
Die Stadt eignet sich gut für Touristen, die sich für Kultur, Kunst, Wissenschaft und Schriftstellerei interessieren, aber es gibt auch Museen, die Kuriositäten und Kuriositäten beherbergen.
Da die meisten Museen kostenpflichtig sind, empfiehlt es sich, die Prague Card zu kaufen, mit der man freien Eintritt zu den meisten Museen und Sehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt hat.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Museen in Prag, die Sie bei Ihrer nächsten Reise in die tschechische Hauptstadt besuchen sollten.
Prager Nationalgalerie
📍 Staroměstské nám. 1, 110 15 Staré Město, Tschechische Republik

Foto von Packa via Wikipedia
Die Nationalgalerie ist vielleicht das wichtigste und bekannteste Museum in Prag.
Sie stellt verschiedene Kunstwerke aus, die zu unterschiedlichen Strömungen und Epochen gehören.
Bis heute gilt das Museum als das zweitälteste auf dem gesamten Alten Kontinent. Es wird nur noch vom Louvre übertroffen.
Die Dauerausstellungen des Národní Muzeum befinden sich in verschiedenen Gebäuden (St. Agnes-Kloster, Schloss Sternberg, Schloss Schwarzenberg, Messepalast und Kinsky-Palast).
Hier haben Sie die Möglichkeit, in den Dauerausstellungen Meisterwerke der tschechischen und internationalen bildenden Kunst zu bewundern, darunter auch ein Meisterwerk von Gustav Klimt: die Jungfrau.
Öffnungszeiten
- Januar – Dezember: Di, Mi, Do, Fr, Sa, So; 10 – 18 Uhr
- Montags: geschlossen
Preise
- Erwachsene: 300 CZK (ca. 12 €).
- Ermäßigt (über 65 Jahre): 150 CZK (ca. 6 €).
- Kinder unter 18 Jahren und Studenten bis zum Alter von 26 Jahren: freier Eintritt.
Prager Nationalmuseum
📍 Václavské nám. 68, 110 00 Nové Město, Tschechische Republik

Foto von Diego Delso via Wikipedia
Das Prager National museum ist sicherlich das größte und älteste Museum der Tschechischen Republik.
Es wurde 1818 gegründet und bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, durch fünf verschiedene Pavillons zu gehen.
Drei davon sind den Naturwissenschaften, der Geschichte und der Musik gewidmet. Die beiden anderen Abteilungen sind das Naprstek-Museum und die Bibliothek des Nationalmuseums.
Jeder Pavillon befindet sich an einem anderen Ort in der Stadt.
Das Nationalmuseum verfügt über Sammlungen materieller Dokumente der Naturgeschichte, Vorgeschichte und Geschichte tschechischer und ausländischer Herkunft, insbesondere in den Bereichen Mineralogie, Geologie, Petrologie, Paläontologie, Hydrobiologie, Mykologie, Botanik, Entomologie, Zoologie, Anthropologie, Vor- und Frühgeschichte, Mittelalter usw.
Öffnungszeiten
- Täglich: 10.00 – 18.00 Uhr
- Letzter Einlass: 17:00 – 17:30
Preise
- Erwachsene: 280 CZK (ca. 11 €).
- Ermäßigt (Jugendliche 15-18 Jahre, über 65 Jahre): 180 CZK (ca. 7,50€).
- Kinder unter 15 Jahren: freier Eintritt.
Jüdisches Museum Prag
📍 Široká 3, 110 00 Josefov, Tschechische Republik

Foto von Feťour via Wikipedia
Das Jüdische Museum in Prag wurde 1906 mit dem Ziel gegründet, den Besuchern die Geschichte der böhmischen jüdischen Gemeinde näher zu bringen.
Der Komplex ist offensichtlich ziemlich alt, sicherlich einer der ältesten in Europa.
Hier sind alle möglichen Artefakte ausgestellt, die auf sieben verschiedene Gebäude verteilt sind.
Das Museum befindet sich im Herzen des jüdischen Viertels von Prag.
Öffnungszeiten
- November – März: Mo, Di, Mi, Do, Fr, So. 09.00 – 16.30 Uhr.
- April – Oktober: Mo, Di, Mi, Do, Fr, So 09.00 – 18.00 Uhr.
Preise
- Erwachsene: 100 Kč (4,40€).
- Studenten und Kinder unter 26 Jahren: 70 Kč (3,10€).
- Kinder unter 6 Jahren und Inhaber der Prague Card: freier Eintritt.
Lobkwicz-Palast
📍Jiřská 3, 119 00 Praha Hradčany, Tschechische Republik

Foto von VitVit via Wikipedia
Der Lobkwicz-Palast ist ein privates Gebäude in der Prager Burg.
Das Gebäude beherbergt heute mehrere Gemäldesammlungen.
Zu den wertvollsten Gemälden gehören solche von Velazquez, Canaletto oder Brueghel.
Im Palast werden regelmäßig Konzerte, Seminare und kulturelle Veranstaltungen im Allgemeinen organisiert.
Außerdem gibt es verschiedene Musik-, Keramik- und Militärsammlungen.
Öffnungszeiten
- Täglich: 10 bis 17 Uhr
- Letzter Einlass: 16:00 Uhr
Preise
- Vollpreis: 290 CZK (ca. 11 €)
- Ermäßigt: 220 CZK (ca. 8,90€)
- Familie: 690 CZK (ca. 27€)
Nationales Technisches Museum in Prag
📍Kostelní 1320/42, 170 00 Praha 7-Letná, Tschechien

Foto von Toklick via Wikipedia
In Prag geht es nicht nur um Musik und Kunst, sondern auch um die Welt der Wissenschaft.
Das Nationale Technische Museum, das vor etwa einem Jahrhundert gegründet wurde, ist ein Beispiel dafür. Nicht weniger als 14 Dauerausstellungen können hier besichtigt werden, begleitet von Wechselausstellungen.
In den Sälen können Sie alle Fortschritte auf dem Gebiet der Technik, Biologie, Industrie und der so genannten exakten Wissenschaften im Allgemeinen bewundern.
Öffnungszeiten
- Januar – Dezember: Di, Mi, Do, Fr, Sa, So – 9.00 – 18.00 Uhr
- Montags: geschlossen
Preise
- Vollpreis: 280 CZK (ca. 11 €)
- Ermäßigt: 150 CZK (ca. 6€)
- Familie: 560 CZK (ca. 22 €)
Das Prager Nachtschwalben- und Toilettenmuseum
📍V Potočkách 1020/6, 143 00 Praha 12-Modřany, Tschechische Republik

Foto über Tripadvisor
Wenn Sie sich auf ungewöhnliche Weise unterhalten wollen, indem Sie die Liebe zur Kultur mit einem goliardischen Geist verbinden, müssen Sie unbedingt das Museum der Nachttöpfe und Toiletten (Muzeum historických nočníků) besuchen.
Ja, Sie haben richtig gehört: Jemand hat daran gedacht, mehr oder weniger moderne Toiletten berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten auszustellen.
Hier können Sie den Nachttopf von Napoleon oder den eines chinesischen Kaisers bewundern.
Öffnungszeiten der Ausstellung
- Januar – Dezember: Di, Mi, Do, Fr, Sa, So – 9 – 18 Uhr
- Montags: geschlossen
Preise
- Vollpreis (15-65 Jahre): 150 CZK (ca. 6 €)
- Ermäßigt (6-15 Jahre, über 65): 120 CZK (ca. 5€)
- Bis zu 6 Jahren: kostenlos
- Führung von 1 Stunde Dauer: 600 CZK (ca. 24 €)
Mucha-Museum
📍Panská 7, 110 00 Nové Město, Tschechische Republik

Fotos von Mucha-Museum Prag
Das Mucha-Museum ist praktisch das einzige Museum der Welt, das ausschließlich dem großen tschechischen Maler und Bildhauer Alfons Mucha gewidmet ist.
Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Wenzelsplatzes.
Hier kann man Muchas Karriere von seinen Anfängen bis zu seiner Pariser Zeit verfolgen.
In diesen Räumen sind Plakate, Zeichnungen, Skizzen und alles andere, was dem Künstler gehörte, gesammelt.
Öffnungszeiten
- Januar – Dezember: täglich von 10 bis 18 Uhr
Preise
- Vollpreis (15-65 Jahre): 240 CZK (ca. 9 €)
- Ermäßigt (Kinder, Studenten und über 65-Jährige): 160 CZK (ca. 6 €)
- Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 600 CZK (ca. 24 €)
Kafka-Museum
📍Cihelná 635, 118 00 Malá Strana, Tschechische Republik

Franz Kafka hat sein Prag intensiv und tief gelebt.
Der hier geborene und gestorbene Schriftsteller ließ sich von der tschechischen Hauptstadt zu vielen seiner Werke inspirieren und nähren.
Das Franz-Kafka-Museum gliedert sich in zwei Abteilungen: Die erste erforscht die Verbindung zwischen dem Künstler und Prag, die andere versucht, die Prager Schauplätze zu rekonstruieren, an denen sich seine Erzählungen entfalten.
Die Ausstellung befindet sich im Stadtteil Malá Strana und nutzt auch audiovisuelle Lehrmittel.
Öffnungszeiten der Ausstellung
- Januar – Dezember: täglich von 10 bis 18 Uhr
Preise
- Vollpreis (15-65 Jahre): 200 CZK (ca. 7,50 €)
- Ermäßigt (Kinder, Studenten und über 65-Jährige): 120 CZK (ca. 4,50 €)
- Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 540 CZK (ca. 20 €)
Das Museum der Sexmaschinen
📍Melantrichova 476 /18, 110 00 Staré Město, Tschechische Republik

Foto von antigerme via Wikipedia
Im Museum für Sexmaschinen können Sie mehr oder weniger aktuelle Sexspielzeuge, sadomasochistische Gegenstände oder Gegenstände, die für Fesselungen verwendet werden, bewundern.
Anders als man vermuten könnte, handelt es sich jedoch nicht um ein reines Erotikmuseum.
Hier wird der Versuch unternommen, die menschliche Sexualität in all ihren Facetten zu erforschen.
Sie können Ihre Neugierde befriedigen, etwas über die Geschichte bestimmter Gegenstände erfahren und sogar besser verstehen, was gemeinhin als Perversion bezeichnet wird.
Außerdem werden im Museum zyklisch einige erotische Filme aus den frühen 1900er Jahren gezeigt.
Der Clou? Am Eingang haben Sie die Möglichkeit, sich auf einen „Thron“ zu setzen, der Ihre Geilheit misst.
Öffnungszeiten
- Januar – Dezember: täglich von 10 bis 23 Uhr
Preise
- Vollpreis (15-65 Jahre): 250 CZK (ca. 9,80 €)
- Ermäßigt (Studenten): 150 CZK (ca. 5,90€)
- Gruppen von 8 Personen: 200 CZK pro Person (ca. 7,80 €)
- Der Eintritt ist für Personen unter 18 Jahren nicht gestattet
Prager Stadtmuseum
📍Na Poříčí 1554/52, 180 00 Nové Město, Tschechien

Foto von A.Savin via Wikipedia
Das Prager Stadtmuseum ist eine echte Institution für die Prager Bevölkerung.
Es ist für 14 der wichtigsten Denkmäler der Stadt verantwortlich (vom Pulverturm bis zur Karlsbrücke, vom Spiegellabyrinth bis zum Glockenturm des Heiligen Nikolaus).
Sie können sich für einen Besuch entscheiden, um an Ausstellungen teilzunehmen oder einfach nur das Innere der Bauwerke zu erkunden.
Das Hauptgebäude des Prager Stadtmuseums (Muzeum města Prahy) befindet sich in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Station Florenc.
Das Museum rekonstruiert anhand von dreidimensionalen Modellen der Stadt die Entwicklung von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart.
Öffnungszeiten
- Vorübergehend geschlossen
Preise
- Vorübergehend geschlossen
DOX – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Prag
📍 Poupětova 1, 170 00 Praha 7-Holešovice, Tschechische Republik

Foto über DOX
Das DOX (Centrum současného umění DOX) ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das sich in einer alten, stillgelegten Fabrik befindet.
Hier kann man u.a. an interessanten Bildungskursen teilnehmen.
Die Institution, die dank der Idee einer Privatperson entstanden ist, scheint sich vorzugsweise auf aktuelle und gesellschaftliche Themen zu konzentrieren, die durch die Sprache der Kunst aufgegriffen werden .
Stundenplan
- Januar – Dezember: Mi, Do, Fr, Sa, So – 12 Uhr – 18 Uhr
Preise
- Vollpreis (15-65 Jahre): 280 CZK (ca. 11€)
- Ermäßigt (Kinder, Studenten, über 65 Jahre): 130 CZK (ca. 5,20 €)
- Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 560 CZK (ca. 22,50 €)
Das Museum des Kommunismus
📍 V Celnici 1031/4, 118 00 Nové Město, Tschechien

Prag scheint die Zeit der russischen Herrschaft und die Einführung des kommunistischen Regimes immer noch nicht vergessen zu haben.
Das liegt vielleicht auch an dem Museum der kommunistischen Ära in Prag.
Es ist in drei Säle unterteilt, deren Leitthemen der Traum, die Realität und schließlich der aus dieser politischen Ideologie resultierende Albtraum sind.
Die hier ausgestellten Objekte erzählen die Geschichte des Alltagslebens in Prag in der Zeit von 1948 bis 1989.
Öffnungszeiten der Ausstellung
- Januar – Dezember: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So – 9 – 20 Uhr
Preise
- Vollzahler (15-65 Jahre): 190 CZK (ca. 7 €)
- Ermäßigte Studenten: 150 CZK (ca. 5,50 €)
- Ermäßigt über 65 Jahre: 170 CZK (ca. 6 €)
Smetana Museum Prag – das Museum der klassischen Musik
📍 1, Novotného lávka 201, Staré Město, 110 00 Praha 1, Tschechische Republik

Prag ist eine Stadt mit einer tiefen Verbindung zur Musik.
Es ist kein Zufall, dass sich hier eine Reihe von interessanten Musikmuseen befinden.
Dazu gehört das Smetana-Museum, das ganz dem gleichnamigen Komponisten gewidmet ist und Besucher und Fans der klassischen Musik aus aller Welt anzieht. Weitere Museen sind die Villa Amerika, die um die Figur von Antonin Dvorak herum gebaut wurde, und das Musikmuseum, ein eher heterogenes Gebäude, das sich in der Kirche der Heiligen Maria Magdalena befindet.
Öffnungszeiten
- Januar – Dezember: Mo, Mi, Do, Fr, Sa, So – 10 – 17 Uhr
- Dienstag: geschlossen
Preise
- Vollpreis: 50 CZK (ca. 2 €)
- Ermäßigt: 30 CZK (ca. 1,20€)
Spielzeugmuseum
📍 Jiřská 11/4, 119 00 Praha Hradčany, Tschechische Republik

Foto von Leif Jørgensen via Wikipedia
Wer in Begleitung von Kindern reist, wer einfach nur neugierig ist oder wer noch nicht ganz erwachsen ist, sollte sich den Besuch des Spielzeugmuseums nicht entgehen lassen .
Es ist in den alten Räumen der Prager Burg untergebracht und hat etwas Märchenhaftes an sich.
Hier kann man Spiele und Zeitvertreibe bewundern, die die Kleinen von der Zeit der alten Griechen bis heute benutzt haben, einschließlich einer Sammlung von Spielzeug, das typisch für die tschechische Region ist.
Eine weitere Abteilung ist dem bekannten Regisseur und Karikaturisten Ivan Steiger gewidmet.
Öffnungszeiten der Ausstellung
- Januar – Dezember: täglich – 09.30 – 17.30 Uhr
Preise
- Vollpreis: 180 CZK (ca. 7,20 €)
- Ermäßigt: 120 CZK (ca. 4,80€)
- Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 360 CZK (ca. 14,50 €)
Städtische Galerie Prag – Das Haus der Fotografie
📍5 1006 Revoluční, Staré Město, 110 00 Praha, Tschechische Republik

Foto über GHMP
Die Prager Stadtgalerie ist sicherlich eine der wichtigsten Galerien für Fotografie im Land.
Das Ende 2013 nach einer umfassenden Renovierung wiedereröffnete Gebäude bietet eine umfangreiche Ausstellungsfläche, die der tschechischen und internationalen Fotografie gewidmet ist.
Ein Muss für Fotofreunde.
Öffnungszeiten
- Januar – Dezember: Di, Mi, Fr, Sa, So – 10 – 18 Uhr; Do – 9.30 – 17.30 Uhr
- Montags: geschlossen
Preise
- Vollpreis: 150 CZK (ca. 6 €)
- Ermäßigt: 60 CZK (ca. 2,40 €)
- Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 250 CZK (ca. 10 €)
Museum Speculum Alchemiae
📍 Haštalská 1, 110 00 Staré Město, Tschechische Republik

Foto über Alchemiæ Muzeum
Die Alchemie hat seit langem die Neugier und Fantasie von Wissenschaftlern und Mächtigen angezogen.
Auch in Prag erfreute sich diese Praxis großer Beliebtheit. Es ist kein Zufall, dass hier das Museum Speculum Alchemiae eingerichtet wurde, ein Ort zwischen Magie und Legende.
Die Öffnungszeiten
- Januar – Dezember: täglich von 10 bis 18 Uhr
Preise
- Voller Eintritt: 200 CZK (ca. 8 €)
- Ermäßigt: 150 CZK (ca. 6 €)
- Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 500 CZK (ca. 20 €)
Biermuseum
📍 Husova 7 – 11000 Praha 1 – Staré Město, Tschechische Republik

Foto von BENCE BOROS auf Unsplash
Das Biermuseum (Muzeum piva) sollte man sich in Prag nicht entgehen lassen, denn dieses Getränk ist in diesen Breitengraden traditionell sehr beliebt.
Neben einer ausführlichen Führung, bei der Sie die vielen Geheimnisse, die sich hinter einer Packung Bier verbergen, kennenlernen können, haben Sie die Möglichkeit, Bier in Flaschen abzufüllen und mit einem ausgefallenen persönlichen Etikett zu versehen.
Die Öffnungszeiten
- Januar – Dezember: täglich von 11 bis 20 Uhr
Preise
- Vollpreis: 480 CZK (ca. 19,30 €)
- Ermäßigt: 280 CZK (ca. 11,30 €)
Prager Foltermuseum
📍 Celetná 558, 110 00 Staré Město, Tschechische Republik

Das Prager Museum für Folter und Folterinstrumente, auf Tschechisch Muzeum útrpného práva genannt, befindet sich in der Celetná-Straße, nur wenige Schritte vom lebhaften Altstädter Ring entfernt.
Dieser Ausstellungsraum ist wie ein düsteres Gefängnis eingerichtet und bietet eine Sammlung von über 400 Artefakten, die im Mittelalter in Europa und in der böhmischen Region zur Folter verwendet wurden.
Das Erlebnis kann beängstigend sein, denn die Exponate werden von einer ungewöhnlichen Beleuchtung und Hintergrundmusik begleitet, die darauf abzielen, den Besucher in eine realistische Umgebung einzutauchen, die an die Atmosphäre der Heiligen Inquisition erinnert.
Öffnungszeiten der Ausstellung
- Januar – Dezember: täglich von 10 bis 20 Uhr
Preise
- Voller Eintritt: 160 CZK (ca. 6,45 €)
- Ermäßigt: 100 CZK (ca. 4 €)
- Familienkarte: 420 CZK (ca. 17 €)
Museum der Illusionen Prag
📍 Melantrichova 536/2, 110 00 Staré Město, Tschechische Republik

Das Museum der Illusionskunst in Prag konzentriert sich auf optische Illusionen und die interaktive Erfahrung von Magie.
Das Museum befindet sich im modernen Teil der Stadt, direkt an der Melantrichova-Straße, und bringt einen Hauch von Magie in das lebhafte Nachtleben der tschechischen Hauptstadt.
Bei Tageslicht ist es ein Ort, den man mit der Familie oder allein erkunden kann.
Zu den berühmtesten Elementen des Museums gehört die optische Täuschung des Stuhls, und die Nähe zurPrager Astronomischen Uhr macht es zu einem Muss.
Die Öffnungszeiten
- Januar – Dezember: täglich – 09.00 – 20.00 Uhr
Preise
- Erwachsener: 349 CZK.
- Kind bis zu 1 Meter: kostenlos.
- Kinder bis zu 15 Jahren: 249 CZK.
- Studenten bis 26 Jahre und über 65 Jahre: 249 CZK.
- Familie – 1 Erwachsener und 2 Kinder bis zu 15 Jahren: 799 CZK.
- Familie – 2 Erwachsene und 2 Kinder bis zu 15 Jahren oder 1 Erwachsener und 3 Kinder bis zu 15 Jahren: 899 CZK.
Museen in Prag: häufig gestellte Fragen
Das wichtigste Museum in Prag ist die Nationalgalerie. Mit ihren Ursprüngen im 18. Jahrhundert ist die Nationalgalerie in Prag eines der ältesten, größten und angesehensten Kunstmuseen in Mitteleuropa. Das Besondere an dieser Galerie ist, dass ihre Sammlungen in verschiedenen Barockpalästen, mittelalterlichen Klöstern und Schlössern in ganz Prag verstreut sind.
Das umfangreichste Archiv lokaler und internationaler Kunst in Prag befindet sich in der Nationalgalerie, die in mehreren Gebäuden in der Stadt untergebracht ist. Ihre ständige Sammlung umfasst Gemälde von Rembrandt und Rubens, mittelalterliche Werke aus ganz Böhmen und tschechische Kunst aus dem frühen 20.
Die Nationalgalerie in Prag beherbergt die Jungfrau von Gustav Klimt aus dem Jahr 1913. Das Gemälde wurde von dem Künstler für die 11. Internationale Kunstausstellung in München geschaffen.
Eines der ungewöhnlichsten Museen in Prag ist zweifellos das Nachttopfmuseum, in dem Sie Toiletten und Nachttöpfe berühmter Persönlichkeiten aus aller Welt bewundern können (z. B. die von Napoleon oder einem chinesischen Kaiser).Ein weiteres sehr ungewöhnliches Museum ist das Sexmaschinenmuseum, in dem man Sexspielzeug aller Art, sadomasochistische oder Fesselungsgegenstände bewundern und sich auf einen „Thron“ setzen kann, um seine Geilheit zu messen! Ein drittes sehr ungewöhnliches Museum ist das Speculum Alchemiae, ein Ort zwischen Magie und Legende.