Das Lego-Museum in Prag ist sicherlich eines der originellsten Museen in der tschechischen Hauptstadt. Die Idee, die weltberühmten dänischen Bausteine auszustellen, ist bei den Touristen, die jedes Jahr in die Hallen des Gebäudes strömen, sehr beliebt.
Rund 340 Quadratmeter sind dem historischen Spielzeug gewidmet, und in 20 thematischen Abteilungen sind Modelle ab den 1940er Jahren zu sehen. Insgesamt können bis zu 2500 mit Lego gebaute Modelle live bewundert werden. Bislang ist das Museum, das vollständig von einer rührigen Privatperson betrieben wird, das größte seiner Art, zumindest was Europa betrifft.
(toc)
Lego Museum Prag

ID 144814791 © Chris Cook | Dreamstime.com
Das LEGO Museum in Prag ist ein wahres Paradies für Fans der berühmten bunten Steine: Es wurde 2011 eröffnet, befindet sich auf halbem Weg zwischen der Karlsbrücke und dem Wenzelsplatz und gilt als das größte LEGO Museum der Welt.
Nicht einmal in Billund, der dänischen Stadt, in der das Unternehmen seinen Sitz hat, gibt es eine vergleichbar große Ausstellungssammlung.
Auf einer Fläche von rund 1.000 m² bietet dieses Museum eine Reise durch die Geschichte des „Spielzeugs des 20. Jahrhunderts“ anhand von 9.000 Modellen aus mehr als 1,5 Millionen Steinen.
Besuchen Sie das Lego-Museum

ID 308888723 © Ritu Jethani | Dreamstime.com
Der Zugang zum Museum erfolgt über einen LEGO Shop, in dem seltene Sets und Modelle verkauft werden, die sonst nirgendwo zu finden sind.
Mit seinen 9.000 Modellen, die sich auf drei Etagen verteilen, kann der Besucher sowohl historische Beispiele (die sogenannten Lego-Systeme) als auch neuere Neuheiten bewundern. Insgesamt gibt es 20 Themenbereiche, die erfolgreichen Filmen und literarischen Sagen wie Harry Potter, Indiana Jones, Batman und Star Wars gewidmet sind.
- Für dieKleinen: Die Route umfasst auch die Lego Duplo Serie, die für Kinder ab 1½ Jahren gedacht ist, und einen Bereich (Children’s Corner), in dem die Kleinen ihre eigenen Modelle bauen können.
- Für Erwachsene: Die Modelle der Lego Technik-Serie sprechen auch ein reiferes Publikum an, dank der komplexen Mechanik, die Fahrzeuge aller Art nachbildet.
Eine der interessantesten Skulpturen ist eine maßstabsgetreue Nachbildung des Prager Nationalmuseums aus 100.000 Lego-Steinen. Es gibt auch eine etwa 5 Meter lange Nachbildung der Karlsbrücke , auf der tausend (unechte) Schaulustige spazieren gehen. Eine Nachbildung der Prager Burg, die aus nicht weniger als 25.000 Steinen besteht, darf nicht fehlen.

ID 308888627 © Ritu Jethani | Dreamstime.com
Jedes Modell wird von einer Tafel begleitet , die die Besucher über die Anzahl der verwendeten Ziegel und andere kleine Details informiert.
Das Museum, das an sich schon originell genug ist, unterscheidet sich von anderen ähnlichen Einrichtungen auch durch die Aufmerksamkeit, die den Kleinen gewidmet wird. Hier steht den Kindern nämlich ein Raum zur Verfügung, in dem sie ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen können. Abgerundet wird die Beschreibung des Lego-Museums in Prag durch einen kleinen Laden, in dem man neben den einfachen Steinen auch Sammlerstücke kaufen kann.
Ein zweites Museum in Kutná Hora
Der Erfolg des Prager Museums veranlasste seine Macher, einen zweiten Standort in Kutná Hora zu eröffnen, einer historischen Bergbaustadt in der Nähe der Hauptstadt.
Obwohl es kleiner ist als das Prager Museum, beherbergt auch dieses Museum mehr als 1.000 Modelle, von denen einige lokalen Symbolen gewidmet sind, wie zum Beispiel die Nachbildung desBeinhauses von Sedlec.
Es ist einen Besuch wert, auch in Anbetracht der Tatsache, dass das historische Zentrum von Kutná Hora zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Häufig gestellte Fragen
Straßenbahn: Linien 9, 22 und 18, Haltestelle Národní třída.Metro: Haltestelle Národní třída (Linie B).Das Museum befindet sich im Herzen der Stadt, zwischen der Karlsbrücke und dem Wenzelsplatz.
Geöffnet von Montag bis Sonntag, 10 bis 20 Uhr.
Erwachsene: 250 CZK (ca. 9 €)Studenten: 180 CZK (ca. 6,50 €)Über 65-Jährige: 150 CZK (ca. 5,50 €)Die Preise können variieren, daher ist es immer ratsam, sich auf der offiziellen Website über Aktualisierungen oder Ermäßigungen zu informieren.
Das Museum beherbergt die größte private LEGO-Sammlung der Welt, die auch vom Guinness-Buch der Rekorde anerkannt ist. Man schätzt, dass die ausgestellten Modelle rund 10 Millionen Steine enthalten.
Was es in der Nähe zu sehen gibt
In der Umgebung des Lego-Museums in Prag dürfen Sie das Spielzeugmuseum nicht verpassen. Wenn Sie auf der Suche nach interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind, können Sie den Altstädter Ring, den Astronomischen Uhrenturm und den Wenzelsplatz leicht erreichen.
Schlussfolgerungen
Das LEGO Museum in Prag ist ein Ort, an dem die Fantasie dank der unglaublichen Vielfalt an Modellen und Kulissen buchstäblich Gestalt annimmt.
Esist perfekt für Familien mit Kindern, aber auch für Erwachsene, die die zeitlose Anziehungskraft der berühmtesten Steine der Welt wiederentdecken wollen.
Die den Prager Denkmälern gewidmete Sammlung ist ein wahres Meisterwerk der Technik und Kreativität, das jeden, der Kunst, Architektur oder einfach nur das Spielen liebt, zum Staunen bringt.
Alles in allem ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte: In einer Stunde kann man die gesamte Ausstellung besichtigen (es sei denn, man lässt sich vom Enthusiasmus im Raum, in dem man mit Ziegelsteinen bauen kann, mitreißen).
Wenn Sie bereits ein Enthusiast sind, finden Sie hier ein wahres „LEGO Paradies“. Wenn Sie hingegen einfach mal etwas anderes in Prag sehen wollen, könnte das LEGO Museum eine originelle und unterhaltsame Überraschung sein, die für alle Altersgruppen geeignet ist.