Die Lebenshaltungskosten in Prag sind nicht sehr hoch. Es stimmt zwar, dass die Preise in der Hauptstadt etwas überhöhter sind als anderswo, aber für italienische Verhältnisse sind sie keineswegs unerschwinglich, im Gegenteil.
Das gilt für fast alle Bereiche des täglichen Lebens.
(toc)
Wie viel es kostet, in Prag zu leben, zu essen und zu wohnen

Egal, ob man sich entscheidet, in dieser schönen Stadt zu leben oder nur für kurze Zeit zu bleiben, die Kosten für den Aufenthalt in diesen Breitengraden sind alles in allem recht niedrig.
Dies ist zweifellos auf die Art der Wirtschaft zurückzuführen, die hier existiert.
Die Tschechische Republik ist in der Tat ein Entwicklungsland, und die Arbeitslosenquote innerhalb ihrer Grenzen ist minimal.
Das bedeutet, dass die Währung reichlich zirkuliert, dass es keine Krise gibt, die viele andere europäische Staaten seit Jahren im Griff hat, und dass das Leben grundsätzlich gut ist.
Wir sollten auch nicht vergessen, dass das Land, obwohl es Teil der Europäischen Union ist, seine eigene Währung hat: die tschechische Krone.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Prag?
Wenden wir uns nun praktischen Beispielen zu: Was kostet es, in Prag zu leben? Genau das ist ein wunder Punkt für die Bürger der Hauptstadt.
Eine Wohnung zu mieten oder zu kaufen bedeutet, beträchtliche Summen auszugeben.
Je näher man dem Zentrum kommt, desto teurer werden die Wohnungen.
Im Allgemeinen muss man für eine Einzimmerwohnung mit monatlichen Kosten von etwa 600 EUR rechnen, zu denen natürlich noch die Nebenkosten (Strom, Wasser, Gas) hinzukommen.
Der Kauf eines Hauses ist noch komplizierter: Im Verhältnis zur Nachfrage stehen nur wenige Häuser zur Verfügung, und sie werden oft schon gekauft, bevor die Baustelle stillgelegt ist.
Im Allgemeinen kann eine mittelgroße Wohnung, d.h. etwa hundert Quadratmeter, in diesen Gegenden zwischen 240 und 500 Tausend Euro kosten, wobei die Preise teurer werden, je näher man dem Stadtzentrum kommt.
Was es kostet, in Prag zu wohnen

Foto von Jonathan Francisca auf Unsplash
Anders sieht es bei den Unterkünften für Touristen aus.
Wenn Sie sich für eine Jugendherberge entscheiden und die Idee akzeptieren, in großen Schlafsälen zu schlafen, sollten Sie nicht mehr als 16 Euro pro Nacht ausgeben .
Wohnungen oder Zimmer hingegen kosten zwischen 200 und 800 Euro pro Woche, zu denen natürlich noch die Nebenkosten hinzukommen.
Für einen Aufenthalt in einem Hotel mittlerer Kategorie muss man 50 bis 80 Euro pro Nacht aufwenden.
Ein weiteres Bewertungskriterium für eine Übernachtung in Prag ist das Stadtviertel, in dem Sie sich aufhalten, denn auch davon hängt der Preis ab.
Wie hoch sind die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel in Prag?

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Prag funktionieren sehr gut und sind zudem günstig. Eine 90-minütige Fahrt mit der Metro kostet nicht mehr als 32 Kronen, etwa 1,30 Euro.
Dauerkarten sind ebenfalls preiswert und kosten im Durchschnitt etwa 20 Euro pro Monat.
Die Kosten für Taxis in Prag sind im Vergleich zu Italien sehr niedrig. Natürlich hängt auch viel von der Strecke ab, die man nehmen muss, aber im Allgemeinen gilt diese Aussage immer noch. Aber Vorsicht: Um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben, sollten Sie immer autorisierte Taxis benutzen, die keine Ad-hoc-Touristentarife verlangen.
Um den Bedürfnissen der Reisenden besser gerecht zu werden, bieten die Verkehrsunternehmen die Möglichkeit, Kurzzeittickets (Tages- und Wochenkarten) zu erwerben, die zusätzliche Einsparungen garantieren.
Wie sind die Preise für Essen und Trinken in Prag?

Essen und Trinken sind hier recht günstig. Natürlich hängt es von der Wahl des Restaurants ab, wie viel Sie ausgeben werden, denn die Preise in einem schicken Lokal sind nicht die eines Schnellrestaurants.
In der Regel kostet ein komplettes Essen im Zentrum etwa fünfzehn Euro, ein Preis, der sich mehr als halbiert, wenn Sie sich für ein etwas dezentraleres Lokal entscheiden. Im Allgemeinen ist die teuerste ausländische Küche die italienische, die billigste scheint die vietnamesische zu sein.
Erstaunlicherweise ist Bier hier billiger als Wasser: 1,60 für einen halben Liter Bier, 2 Euro für die gleiche Menge Wasser. Ein ähnliches Argument gilt für Wein und andere Spirituosen.
Mit etwa zwanzig Euro kann man also eine leckere, reichhaltige und vollständige Mahlzeit zu sich nehmen.
Mit nur 7 Euro sind Pizza und Bier gesichert. Entscheidet man sich dagegen, einkaufen zu gehen und sich selbst zu versorgen, hat man es wiederum mit sehr niedrigen Preisen zu tun, vorausgesetzt, man kauft auf lokalen Märkten oder in Supermärkten fernab des Stadtzentrums ein.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel man im Durchschnitt für ein Essen in Prag ausgibt, hängt vor allem von der Art des Lokals ab. Wenn man traditionelle Restaurants und typische Kneipen bevorzugt, kann eine komplette Mahlzeit einschließlich eines Getränks zwischen 10 und 15 Euro pro Person kosten, während der Preis in gehobenen Lokalen oder in extrem touristischen Gegenden leicht auf über 20-25 Euro ansteigt. Wer günstigere Optionen sucht, kann sich an Straßenständen oder Sandwichbars bedienen, wo man für 5-8 Euro eine leichte, aber schmackhafte Mahlzeit bekommt.
Das Leben in Prag ist im Allgemeinen billiger als in vielen anderen westeuropäischen Hauptstädten, obwohl die Kosten in den letzten Jahren leicht gestiegen sind. Mieten und Immobilien im Zentrum können im Vergleich zu den lokalen Gehältern recht teuer sein, aber bei Dienstleistungen, Verkehrsmitteln und Lebensmitteln bleiben die Preise niedrig und wettbewerbsfähig. Für Reisende, die sich für eine Unterkunft in den Randgebieten entscheiden oder im Voraus buchen, gibt es günstige Unterkünfte, und für den öffentlichen Nahverkehr werden erschwingliche Abonnements für die unbegrenzte Nutzung von U-Bahn, Straßenbahn und Bussen angeboten.
Eine einfache Halbliterflasche Wasser, die in Supermärkten oder Kiosken in Prag verkauft wird, kostet im Durchschnitt zwischen 0,50 und 0,80 Euro, je nach Marke und Einkaufsort. In Bars und Restaurants steigt der Preis natürlich an und erreicht in touristischen Gegenden leicht 2 Euro, weshalb viele Reisende es vorziehen, kleine Flaschen in Supermärkten zu kaufen, bevor sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen.
Die Preise für Kaffee sind je nach Art des Lokals sehr unterschiedlich. In klassischen Nachbarschaftscafés kann ein Espresso rund 1,50 EUR kosten, während der Preis in moderneren Cafés oder an touristischen Orten im Durchschnitt höher ist und bei 2-3 EUR liegt. Im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten ist eine Kaffeepause in Prag auf jeden Fall relativ preiswert, selbst in den zentralsten Lagen.
Preise in Prag: Schlussfolgerungen
Zusammenfassend können wir sagen, dass der durchschnittliche Tourist, der Prag und seine Umgebung besucht, nicht mehr als etwa siebzig Euro pro Tag ausgeben sollte, um das Notwendige und das Überflüssige zu sichern.
In unserer Liste haben wir keine weiteren Informationen über das alltägliche Leben hinzugefügt, aus dem einfachen Grund, dass wir mit einer langen und langweiligen Liste von Preisen enden würden. Sie sollten jedoch wissen, dass es möglich ist, ein paar Einkäufe zu tätigen, sich selbst etwas Aufmerksamkeit zu schenken (Friseur, Kosmetikerin und dergleichen) oder sich sogar eine Nacht mit gesundem Spaß zu gönnen, ohne jemals mehr als etwa zwanzig Euro pro Person auszugeben.
Wenn man dann noch die Bedürfnisse der Touristen berücksichtigt, also zum Beispiel Eintrittskarten für dieses oder jenes Museum kauft, ändert sich die Situation nicht wesentlich. Um jedoch noch mehr Geld zu sparen, empfiehlt sich in diesem Fall der Kauf einer Prague Card, einer speziellen Karte, mit der die Besucher erhebliche Ermäßigungen erhalten oder eine Reihe von Dienstleistungen kostenlos in Anspruch nehmen können.